Wiedehopf
Nachdem zunächst ein Vogelbeobachter im Umfeld seines Grundstücks Ende Mai einen Wiedehopf beobac...
Wildgänse
Die Rheinaue Walsum, das Binsheimer Feld und Vorland und das Vorland von Beeckerwerth und Homberg...
Kiebitz
Kiebitze im Westlichen Ruhrgebiet 2017 weitere starke Abnahme der Gesamtbestände Eine Synchr...
Steinkäuze
Der NABU Oberhausen unterstützt den Steinkauz, unsere kleinste Eulenart, indem sog. Steinkauzröhr...
Wanderfalke
Der Wanderfalke (Falco peregrinus) ist europaweit eine gefährdete und geschützte Art. In Deutschl...
Hohltauben
Rebhuhn
Jahresberichte der BSWR Jahresberichte der BSWR Jahresb. 2015 Kap. 11.3 S. 105-106 pdf ... Jah...
Kranich
Durchzug von rund 70.0000 Kranichen über dem Ruhrgebiet am 9.11.14 Da sich der Herbst in diesem ...
Live-Kamera
Um einen Einblick in die Kinderstube der Vögel zu ermöglichen, werden in einigen der Nistkästen Kameras installiert, die live Bilder/Filme aus dem Familienleben übertragen.
Beobachtungen
"Ornithologischer Leckerbissen" auf dem Baldeneysee Seetaucher sind im nordrhein-westfälischen B...