Flora
Auf diesen Seiten berichten wir über Neues und Aktuelles zur Flora und Vegetation unseres Vereins...
Fledermäuse
Im Jahre 2007 wurden im Waldgebiet des Sportparks Wedau, Duisburg, 38 Fledermauskästen unterschie...
Vögel
Jahresberichte der BSWR Jahresberichte der BSWR Jahresb. 2015 Kap. 11.3-11.6 S. 103-108 pdf .....
Reptilien
In Bottrop, Duisburg, Essen, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen sind folgende Arten nachgewiesen:...
Ringelnatter
Die BSWR bittet um Mitarbeit Die Biologische Station erfasst zurzeit die Bestände der Ringelnatt...
Mauereidechse
Jahresberichte der BSWR Jahresberichte der BSWR Jahresb. 2015 Kap. 10.1.4 S. 95-96 pdf ... Jah...
Amphibien
In Bottrop, Duisburg, Essen, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen sind folgende Arten nachgewiesen:...
Fische
Am alten Wehr an der Ruhr in Mülheim-Raffelberg bestand bereits seit Jahrzehnten ein Fischaufstie...
Schmetterlinge
für das westliche Ruhrgebiet nach einer vorläufigen Zusammenstellung von Andreas Bäumler Die Lis...
Ödland- und Sandschrecken
Am Rande des Waldteichgeländes (Oberhausen), einem ehemaligen Kohlelagerstandort (TK25 Nr. 4406/4...
Libellen
Libellen (Odonata) gehören zu den größten heimischen Insekten. Sie bestechen dabei vor allem durc...
Waldameisen
Die Roten Waldameisen (Formica rufa) kommen in der Umgebung des Forstbetriebshofes im Duisburger ...
Hirsch-/Nashornkäfer
Weitere Informationen finden Sie auf diesen Seiten: Detaillierte Farbtafel aus Reitter, E. (1908)...