LELINA in den Sommerferien

Erstmalig haben der RVR und die BSWR im LELINA- Projekt Umweltbildung auf Industrienaturflächen in den Sommerferien ermöglicht.

Auf den LELINA-Flächen ist zur Schulzeit immer viel los, doch dieses Mal konnten Kinder von 6-12 Jahren sogar in den Ferien in einer extra angefertigten LELINA-Ralley die Indsutrienatur mit ihren Tieren und Pflanzen spielerisch entdecken und erforschen. Zum Schluss galt es den LELINA Schatz zu finden. 

Im Landschaftspark ging mit uns das RIZ (Städtisches Kinder und Jugendzentrum) auf Spurensuche und in Dortmund kam sogar WIR IN DORTMUND zu Besuch um einen Artikel zu verfassen, den können Sie hier lesen.

Zurück
Bundesministerium
Bundesamt
Umweltministerium NRW
Stadt Duisburg
Stadt Mülheim
Stadt Oberhausen
Stadt Bottrop
Stadt Essen
Landschaftsverband Rheinland
Emschergenossenschaft
Regionalverband Ruhr
Kreisjägerschaft Duisburg
Kreisjägerschaft Mülheim-Ruhr
Rheinischer Fischereiverband von 1880 e.V.
Rheinischer Landwirtschafts-Verband e.V.
Waldbauernverband NRW e.V.
NABU
BUND
NRW Stiftung
LNU NRW