🌿 Neue Partnerschaft für mehr Artenvielfalt

Die IGA 2027 und die BSWR arbeiten jetzt eng zusammen. Für die IGA bringt sie wertvolle ökologische Expertise, für die BSWR neue Reichweite und die Chance, ihre Ziele einem breiten Publikum zu präsentieren.

Die Geschäftsführer Horst Fischer und Peter Keil haben einen Letter of Intent unterzeichnet – und damit den Grundstein für eine enge, gemeinwohlorientierte Zusammenarbeit gelegt. Ziel: den Natur- und Artenschutz im Ruhrgebiet sichtbarer machen und neue Impulse für nachhaltige Stadtentwicklung geben. 

Erste Ideen sind:

  • Gemeinsame Projektentwicklung im Kontext der #IGA2027 – z. B. bei Veranstaltungen und Umweltbildung
  • Kooperation beim Regiosaatgut-Projekt „Artenreiche Wiesen“ (mit @LVR und @LWL)
  • Sichtbarkeit für die #BSWR in den Zukunftsgärten der IGA 2027
  • Wissensvermittlung und Biodiversitätsschutz als verbindende Leitideen

 

 

Zurück
Bundesministerium
Bundesamt
Umweltministerium NRW
Stadt Duisburg
Stadt Mülheim
Stadt Oberhausen
Stadt Bottrop
Stadt Essen
Landschaftsverband Rheinland
Emschergenossenschaft
Regionalverband Ruhr
Kreisjägerschaft Duisburg
Kreisjägerschaft Mülheim-Ruhr
Rheinischer Fischereiverband von 1880 e.V.
Rheinischer Landwirtschafts-Verband e.V.
Waldbauernverband NRW e.V.
NABU
BUND
NRW Stiftung
LNU NRW
Landschaftsverband Westfalen-Lippe