• Startseite
  • Aktuell
Programm
Archiv
Erleben
Bildung
Naturschutz
Industrienatur
Stadtnatur
urban biodiversity
Flora
Fauna
Funde
Service
  1. Stellen
Stellen

Umweltbildner*innen

Gesucht werden Studentische Hilfskräfte für maximal 450€ und Freiberufler*innen auf Honorarbasis.

Zur Verstärkung unseres Umweltbildungs-Teams suchen wir freundliche, motivierte Umweltbilder*innen, gerne auch als studentische Hilfskräfte der Fachbereiche Biologie, Ökologie oder Geographie, die zu festen wöchentlichen oder individuell zu vereinbarenden Terminen selbstständig Umweltbildungseinheiten an Schulen und in Kindergärten, oder Exkursionen im Vereinsgebiet durchführen.

Dieses beinhaltet sowohl die Vorbereitung, als auch die Durchführung von Einheiten.

Voraussetzung:

Freiberuflich tätig oder ordentliche(r) Student(in) in Biologie, Ökologie oder Geographie, gerne auch Lehramt
Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Erfahrung im Bereich der Umweltbildung sind wünschenswert
Kenntnisse der heimischen Flora und Fauna
freundlich, motiviert, kreativ und flexibel 
Maß an Selbstständigkeit und Verantwortung
regelmäßige Verfügbarkeit

Bewerbung mit Lebenslauf bitte ausschließlich per Mail an verena.niehuis@bswr.de

Bundesfreiwilligendienst m/w/d im Naturschutz

gesucht. Bitte bewerben für das Jahr 2022.

Aufgaben:
Schwerpunkt des Einsatzes ist der praktische Naturschutz bei Arbeiten im Gelände (Betreuung von Amphibienschutzzäune, Kopfbaumschnitt, Pflanzaktionen, Grünlandmahd, Zaunreparaturen und Schutzgebietsbetreuungen).

Dazu kommen Fahrdienste und organisatorische Angelegenheiten sowie die Betreuung der Maschinen wie Freischneider, Balkenmäher, Motorsäge und der Dienstfahrzeuge.

Außerdem schließt die Tätigkeit die Mitwirkung im Bereich der Umweltbildung (Betreuung von Schulklassen bei Exkursionen, Mitwirkung bei Umweltmärkten etc.) ein.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte als ein zusammenhängendes pdf-Dokument an sandra.remy@bswr.de und stephan.mueller@bswr.de.

Bundesfreiwilligendienst m/w/d in der Bildung

gesucht. Bitte bewerben für das Jahr 2022.

Mitwirkung im Umweltbildungsteam der BSWR   

Nach einer Einarbeitungsphase: 

  • Mitarbeit bei der Durchführung von Umweltbildungsprojekten in unterschiedlichen Themenbereichen, Betreuung von Ferienprogrammen, Mitwirkung bei unterschiedlichsten Öffentlichkeitsarbeiten, wie Social Media und Presse  
  • Mitarbeit bei Veranstaltungen und Informationsständen, Informationen zu unseren Umweltbildungsprojekten finden Sie unter Umweltbildung.

Anforderungen:
Bewerber*innen sollten Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen haben, um diese für Umweltthemen in Schulen, Kindergarten und Freizeit  begeistern.   

Schwerpunkte der Arbeiten liegen in Oberhausen, Mülheim an der Ruhr, Duisburg, Bottrop und Essen   

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte als ein zusammenhängendes pdf-Dokument an sandra.remy@bswr.de und verena.niehuis@bswr.de

 

Biologische Station Westliches Ruhrgebiet e.V.

Ripshorster Str. 306

46117 Oberhausen

Tel. 0208/46 86 09-0

Fax 0208/46 86 09-9

  • Trägerverein
  • Team
  • Stellen
  • Prüfungsarbeiten
  • Praktika
  • Ihr Weg zu uns
  • Registrierung/Löschung
  • Datenschutz
  • Förderung
  • Impressum

©2010 -2022  © Biologische Station Westliches Ruhrgebiet (BSWR) - alle Rechte vorbehalten