Flora-Fauna-Tag


Alljährliches Treffen zum fachübergreifenden Erfahrungsaustausch zur Entwicklung von Flora und Fauna im Ruhrgebiet.
Vorträge und Diskussionen zu Artenschutzmaßnahmen, Kartierungen, Bestandsaufnahmen, Neunachweisen, Beobachtungen.
Im Jahr 2005 hat unser erster Flora-Fauna-Tag stattgefunden. Inzwischen ist dieser Tag fest etabliert. Regelmäßig besuchen bis zu mehr als 150 Personen unsere Tagung am letzten Sonntag im Januar zum Thema Flora und Fauna des Ruhrgebietes.

18. Flora-Fauna-Tag im Ruhrgebiet
Programm (Stand 18.01.2023)
- ab 9:30 Uhr Anmeldung und Empfang
- 10:00-10:20 Uhr Hans-Jürgen Fey (BSWR), Prof. Dr. Hans-Peter Noll (Stiftung Zollverein) & Stefan Ast (NRW-Stiftung): Begrüßung und Eröffnung der Veranstaltung; Moderation: Dr. Peter Keil (BSWR)
Vormittagssession: 20 Jahre BSWR
- 10:20-10:50 Uhr Klaus-Jürgen Conze (Essen): Libellen in Essen - Kenntnisstand und Aufruf zur Mitarbeit
- 10:50-11:20 Uhr Bernhard Jacobi (Oberhausen): 10 Jahre später, was hat sich getan bei den Wildbienen im westlichen Ruhrgebiet?
- 11:20-11:50 Uhr Martin Schlüpmann (Hagen), Andrea Welsch (BSWR) & Daniela Specht (Mülheim an der Ruhr): Amphibien und Reptilien im westlichen Ruhrgebiet. Erkenntnisse und Veränderungen in den letzten 20 Jahren.
- 11:50-12:20 Uhr Dr. Johannes Meßer (Duisburg) & Dr. Michael Schott (Bottrop): Artenerfassung in der Rheinaue Walsum
Mittagspause
- 14:15-14:35 Uhr Dr. Tobias Scholz (Essen): Auswirkungen der Hitze- und Trockenperiode 2018/2019 auf Ökosystemleistungen urbaner Wälder im Ruhrgebiet
- 14:40-15:00 Uhr Jonas Satzvey (Essen): Phänotypische Untersuchungen von Wasserfroschpopulationen im westlichen Ruhrgebiet
Kaffeepause
- 16:00-16:15 Uhr Kurzvorträge jeweils ca. 5-10 min.
- Verena Niehuis & Katrin Schneider (BSWR): Insekten fördern, im Verbund Vielfalt schaffen. Ein Projektaufruf.
- BSWR: Regionale Biodiversitäts-Strategie im Ruhrgebiet. Ein Zwischenstand.
- 16:15-16:35 Uhr Jürgen Hinke & Thomas Stroh (Duisburg): Spechtkartierung des NABU Duisburg
- 16:40-17:00 Uhr Helmut Kessler (Mülheim an der Ruhr): Beobachtungen zur Struktur- und Artenvielfalt in einem Kleingarten in Mülheim an der Ruhr
- 17:00 Uhr Abschluss der Veranstaltung